Wissenswertes zu
Active Sourcing, Recruiting & mehr
Was sind die Recruitingtrends von Morgen, wie entwickelt sich der Fachkräftemangel und wie digital darf die Jobsuche sein? Auf diese und weitere Fragen bieten wir hier unsere Einblicke, um Personalentscheidern ein einfacheres Recruiting und Bewerbern eine erfolgreiche Jobsuche zu ermöglichen. Haben Sie weitere Fragen rund um den Arbeitsmarkt oder Stellensuche – sprechen Sie uns direkt an.
Onboarding eines Interim Recruiters
Damit Interim Recruiter schnell erfolgreich Active Sourcing betreiben können, sollten Unternehmen ein Onboarding vorbereiten. Was es dabei zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
Active Sourcing Fokusbranche Start-ups
Aktuell werden immer mehr Start-ups gegründet, vor allem im Digitalbereich. Und wer gründet, braucht dringend kompetente und passende Mitarbeiter. Personalberater & Active Sourcer helfen bei der Personalsuche.
Initiativbewerbung beim Recruiter
Je nach Branche kann die Suche nach einer neuen Stelle sehr lange dauern. Kann dabei eine Initiativbewerbung bei Active Sourcern und Recruitern helfen?
Trends im Recruiting: Fokusbranche E-Mobilität
Branchenüberblick: Das Zukunftsthema Elektromobilität ist derzeit in aller Munde, erhoffen wir uns davon doch sehr, Mobilität nachhaltiger und vor allem unabhängig von fossilen Brennstoffen zu gestalten. Die Branche boomt und sucht dringend qualifiziertes Personal.
Glossar Recruiting: Alle wichtigen Begriffe auf einen Blick
Von A wie Active Sourcing bis R wie Recruiting – In der Personalbranche gibt es viele verschiedene Begrifflichkeiten. Wir haben hier die wichtigsten zusammengetragen.
Employer Brand
Wie sich Unternehmen bei potenziellen Mitarbeitern bewerben – und wie ein guter Personalberater die Employer Brand noch attraktiver macht.
Active Sourcing Interim Recruiter
Gerade wenn Unternehmen viele Jobs gleichzeitig zu vergeben haben – und besonders, wenn diese hochspezialisiert sind – für den kann es sich lohnen, die Kandidatensuche auf mehrere Schultern zu verteilen. Eine Möglichkeit ist es, einen externen Interim Recruiter zu engagieren. Wann es sinnvoll ist und was man beim Einsatz eines Interim Recruiter beachten sollte, das verrät Sabrina Lassoued, Geschäftsführerin von LAS Recruitment, im Interview.
Active Sourcing Zwischenbilanz 2021
2020 war für viele Branchen weltweit ein besonderes – und oft besonders schwieriges Jahr: Einstellungsstopps, Betriebsschließungen und Umsatzeinbrüche markierten einen harten Einschnitt für die einen – während andere Branchen, etwa der Online-Handel, stark wuchsen. Auch im Recruiting und Active Sourcing hat sich die Krise bemerkbar gemacht. Einige wechselwillige Fach- und Führungskräfte zogen sich wieder aus laufenden Bewerbungsprozessen zurück und verschoben ihre Jobsuche auf 2021.
Digitales Active Sourcing
Digitales Recruiting, Active Sourcing, oder die klassische Mitarbeitersuche über Online-Stellenanzeigen – all diese Methoden zur Mitarbeitergewinnung sind mittlerweile weit verbreitet. Die Herangehensweisen mögen unterschiedlich sein, doch der Fokus auf digitale Kanäle ist allen drei gemeinsam. Sieht so die Mitarbeitergewinnung der Zukunft aus? Welche Rolle spielt persönliches Netzwerken noch?