In der Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Digitalisierung, New Work und gesellschaftliche Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity wirken sich nicht nur auf den Arbeitsalltag von Unternehmen aus – sie spielen auch im Recruiting eine wichtige...
Jahresrückblick 2021: Große Nachfrage, große Vorsicht 2021 war für viele Branchen ein Jahr des Aufbruchs und des Neustarts: Besonders in digitalaffinen Branchen wie dem E-Commerce herrscht weiter ein hohes Tempo und großer Bedarf an neuen Mitarbeitern. Hier gilt es,...
Personalgewinnung von Fachkräften: Intern oder mit externem Recruiter? Wenn es eine offene Stelle für Fachkräfte zu besetzen gibt, stellt sich für viele Unternehmen die Frage, wie sie die Personalgewinnung angehen möchten: Sollen sie den Recruiting-Prozess intern...
In fünf Schritten zum aussagekräftigen Online-Profil Wer sich nach einem neuen Job umsehen, eine bessere Work-Life-Balance oder seine Karriere weiter vorantreiben möchte, hat zwei Möglichkeiten: Entweder er bewirbt sich aktiv auf neue Stellen – oder er wartet darauf,...
Start-ups: Flexibel und dynamisch Die Zeichen auf dem deutschen Arbeitsmarkt stehen auf Aufbruchstimmung: Allein im zweiten Quartal 2021 wurden mehr als 800 Start-ups gegründet. Damit setzt sich der Wachstumstrend in der Branche fort, denn bereits 2019 und 2020 stieg...
Was ist eigentlich Active Sourcing? Dasselbe wie Recruiting? Und was machen dann nochmal Headhunter? In der Personalbranche gibt es viele verschiedene Begrifflichkeiten und Methoden – für Branchenfremde kann es deswegen schon mal unübersichtlich werden. Wir haben hier...